SPD Delbrück wählt neuen Vorstand

Der neugewählte Vorstand des SPD-Ortsvereins Delbrück (v.l.): Brigitte Merle, Gourie Kablo, Frank Drake, Marion Kückmann,

Norbert Hagenbrock und Silke Block (es fehlt Reinhard Schmitz).

 

Kontinuität und Zuverlässigkeit bleiben weiterhin die wichtigsten Eckpfeiler der politischen Arbeit des SPD-Ortsvereins Delbrück. Anläßlich der diesjährigen Jahreshauptver-sammlung, zu der der Vorstand seine Mitglieder in die Gaststätte Windmühle eingeladen hatte, berichtete der Vorsitzende Frank Drake in seinem Jahresbericht von den Schwerpunkten des vergangenen Jahres.

Stellungnahme der SPD-Delbrück zum Ergebnis der Elternbefragung

Auf Anweisung von CDU und FDP führte die Verwaltung eine merkwürdige Elternbefragung zum Delbrücker Schulsystem durch.  Man wollte wissen, wie viele Eltern  „den Bedarf für eine weitere Schule im Sekundarbereich I (weiterführende Schule) am Standort Westenholz“  sehen.   1.918 Eltern wurden angeschrieben, 951  (49,58%)  haben geantwortet.

Erfreulicher Mitgliederzuwachs bei der SPD Delbrück

Einen deutlichen Mitgliederzuwachs konnte der SPD-Ortsverein im ersten Halbjahr 2017 verbuchen. Insgesamt haben seit Jahresbeginn 13 Delbrücker Frauen und Männer den Weg in die SPD gefunden und sich als Mitglied angemeldet.

Weniger ist mehr
Norbert Hagenbrock und Frank Drake

SPD-Delbrück setzt Einsparung von Wahlplakaten konsequent um.

Nach dem Grundsatz „Weniger ist mehr“ hat die SPD-Delbrück die Idee zur Einsparung von Wahlplakaten jetzt konsequent umgesetzt, und ihre Wahlplakate in allen Delbrücker Ortsteilen um satte 50% gesenkt. So wurden nur noch insgesamt 48 Plakate aufgehängt. Hinzu kommen ohne hin 4 Großflächen-Plakatwände, die von der Parteizentrale in Düsseldorf, unabhängig vom Ortsverein aufgestellt werden.

Jahreshauptversammlung 2017 der SPD Delbrück
Michael Kersting Pressesprecher

Ratshausneubau und Landtagswahl im Mittelpunkt

Silbernadeln und Ehrenbriefe zum Grünkohl

SPD ehrt Aktive und eröffnet das politische Jahr 2017

Es war mal wieder „proppevoll“ in der Windmühle an der Hövelhofer Straße in Delbrück. Das seit 1988 regelmäßig zum Jahresanfang stattfindene Grünkohlessen der Delbrücker SPD hatte wieder einmal viel Mitglieder des Ortsvereins und Parteifreunde aus den Nachbargemeinden Hövelhof und Salzkotten angezogen

Nachrichten aus dem Ortsverein
Michael Kersting Pressesprecher

„Was hier geleistet wird verdient Anerkennung und Respekt!“
SPD-Ortsverein besuchte den Stadtverband für Heimatpflege
Tief beeindruckt von der Arbeit und den Leistungen des „Stadtverbandes für bürgerschaftliches Engagement und internationale Beziehungen“  zeigten sich die Mitglieder unseres Ortsvereins Delbrück bei ihrem Besuch am Standort „Lindenweg 12“  in Delbrück.

Grundsätzlicher und radikaler, Sozialdemokraten aus Delbrück und Lippstadt wollen mehr Leidenschaft
Dialog_mit_Lippstadt

Delbrück / Lippstadt.  Zum Monatsbeginn hat der SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel in einem Interview mit dem Hamburger Wochenblatt „Die Zeit“ angekündigt, dass die Sozialdemokratie ihre Politik „grundsätzlicher und radikaler“ anlegen wolle. Eine Mitteilung, „die durchaus den Nerv der Parteibasis trifft“, wie der Lippstädter SPD-Ortsvereinsvorsitzende Hans Zaremba und der stellvertretende Delbrücker SPD-Chef Michael Kersting in einer gemeinsamen Verlautbarung nach einem Treffen der Vorstände der örtlichen SPD-Gliederungen an der Lippe und in der Spargelstadt herausstellen.  

Infostand am 21. Mai

Am Samstag, 21. Mai, wird die SPD von 10 bis 15 Uhr einen Infostand auf dem Alten Markt in Delbrück aufbauen. Mit dieser Aktion will der Ortsverein den Bürgern Gelegenheit geben, mit den Mitgliedern ins Gespräch zu kommen und aktuelle Themen zu diskutieren.
Das Hauptthema des Infostandes ist: Den Rechten die Stacheln zeigen.
Kommen Sie vorbei und sprechen Sie uns an!

Nun ist es beschlossen: Das letzte Grün auf dem Wiemenkamp wird jetzt endgültig platt gemacht.
Michael Kersting Pressesprecher

Der Bouleplatz kommt weg und soll abseits an den Stadtrand in die Nähe der Sportstätten am Nordring abgeschoben werden. Weit ab vom Tagesgeschehen. Nun wird auf dem Wiemenkamp asphaltiert oder gepflastert und es ist aus mit der Natur im Stadtzentrum. Hauptsache, es entstehen möglichst viele Parkplätze.

Ratsinfosystem

Mitglied werden

Links zu SPD Seiten

 

 

 

Soziale Netzwerke

News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen