Erfreulicher Mitgliederzuwachs bei der SPD Delbrück

Veröffentlicht am 11.08.2017 in Ortsverein

SPD-Ortsvereinsvorsitzender Frank Drake (li.) und die Kreistragsabgenordnete Ulla Barlen (re.) konnten weitere neue Mitglieder in ihren Reihen begrüßen: Udo Büdeker, Waltraud Schnupp, Johannes Kespohl, Silke Block und George Jamal. Im ersten Halbjahr 2017 sind insgesamt 13 neue Frauen und Männer in die SPD in Delbrück eingetreten.

Einen deutlichen Mitgliederzuwachs konnte der SPD-Ortsverein im ersten Halbjahr 2017 verbuchen. Insgesamt haben seit Jahresbeginn 13 Delbrücker Frauen und Männer den Weg in die SPD gefunden und sich als Mitglied angemeldet.

Diese erfreuliche Mitteilung konnte der Ortsvereinvorsitzende Frank Drake in der jüngsten Mitgliederversammlung der Delbrücker Sozialdemokraten verkünden.

Nach turbulenten und schwierigen Jahren hatte sich die Delbrücker SPD nach und nach von den innerparteilichen Streithähnchen im Ortsverein getrennt und somit Ruhe und Geschlossenheit erreicht. „Seit ca. 2 Jahren können wir uns endlich wieder in sachlicher und freundschaftlicher Atmosphäre auf unsere politische Arbeit konzentrieren“, sagte Drake. „Und da tut es besonders gut, wenn Neumitglieder zu uns finden und damit unseren Ortsverein stärken“, so Drake weiter.

Neue Mitglieder bedeuten immer wieder neue Impulse, neue Ideen und vor allem frischen Wind für den Ortsverein. Zu sehr steckt man in der vorwiegend kommunalpoltischen Arbeit, so daß die „Neulinge“ immer eine Bereicherung darstellen.

In einer betont locker gehaltenen Mitgliederversammlung, die eher einer Plauderstunde glich, machten sich Alt- und Neumitglieder miteinander bekannt und schworen sich auf den laufenden Bundestagswahlkampf ein.

In einer sehr stark von der CDU dominierten Region wie dem Delbrücker Land, kommt es jetzt darauf an, bei der Bundestagswahl ein „anständiges Ergebnis“ zu erzielen. „Jede Stimme für die SPD ist eine Stimme für Fortschritt und Gerechtigkeit und gegen die Langeweile der Merkelschen CDU-Politik“, war der einmütige Tenor der Versammlung.

Burkhard Blienert: Ein Debrücker im Bundestag!

Der für den Wahlkreis Paderborn wieder kandidierende SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Blienert kommt selbst aus Delbrück und ist Mitglied des Delbrücker Ortsvereins. Das sollte ein zusätzlicher Motivationsschub für die Delbrücker sein, am 24. September der SPD ihre Stimme zu geben und damit sicherstellen, dass Blienert weiter für das Delbrücker Land in Berlin tätig sein kann.

Die Delbrücker Sozialdemokraten planen für die heiße Phase des Wahlkampfes insgesamt 3 Informationsstände. Die Werbung mit Wahlplakaten will die SPD in Delbrück erneut bewußt sparsam gestalten nach dem Motto: „Argumente statt Plakate“. So hatte man das bereits im Landtagswahlkampf praktiziert und dafür auch viel Zustimmung erhalten.

Die Infostände werden sich jeweils Samstags am 2., 9. und 23. September am „Alten Markt“ in Delbrück präsentieren.

Delbrück, den 10.08.2017

gez.

SPD-Delbrück
Michael Kersting
Pressesprecher

 

Ratsinfosystem

Mitglied werden

Links zu SPD Seiten

 

 

 

Soziale Netzwerke

News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen