Wir danken unseren Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen

Liebe Wählerinnen und Wähler,

danke für die Beteiligung an der Kommunalwahl in Delbrück und im Landkreis.

Infostand am 5. September

Am Samstag, 5. September, wird die SPD von 10 bis 14 Uhr einen Infostand auf dem Alten Markt in Delbrück aufbauen. Mit dieser Aktion will der Ortsverein den Bürgern Gelegenheit geben, mit den Mitgliedern ins Gespräch zu kommen und aktuelle Themen zu diskutieren.
Das Hauptthema des Infostandes ist: Was kann man in Delbrück verbessern.
Kommen Sie vorbei und sprechen Sie uns an!

SPD Delbrück verzichtet auf Wahlplakate

Die Delbrücker Sozialdemokraten haben beschlossen, im diesjährigen Kommunalwahlkampf neue Wege zu gehen oder besser gesagt:  eingetretene Pfade zu verlassen.

Schon 2017, noch bevor der Bundestagswahlkampf begann,  wartete die SPD mit dem Vorschlag auf, gänzlich auf  Wahlplakate zu  verzichten.  Diesen Vorschlag hat sie damals den anderen Parteien unterbreitet, war aber damit  abgeblitzt. Nur die GRÜNEN hatten sich dem SPD-Vorschlag angeschlossen.  Und so blieb alles beim alten.

Doch in diesem Jahr will es die Delbrücker  SPD  wissen.  Im Alleingang  verzichtet sie darauf, den Wald von Wahlplakaten  zu bereichern  und setzt stattdessen auf Argumente.

SPD will zweitstärkste Kraft werden
v. l. Sven Büdeker, Marion Kückmann, Silke Block, Frank Drake, Gourie Kablo.

Mit dem Ziel, zweitstärkste Kraft im Stadtrat zu werden, tritt die SPD in Delbrück an. Das betonte Fraktionsvorsitzender Frank Drake während der Aufstellungsversammlung.

Zur Aufstellung ihrer Kandidaten zur Kommunalwahl am 13. September trafen sich jetzt die Mitglieder des SPD-Ortsvereins.

„Wir haben es geschafft, ein starkes Team aus neuen und erfahrenen Direktkandidaten und -kandidatinnen in den Wahlkreisen zusammenzustellen“, so Drake. Darüber hinaus verfügten alle Kandidaten über Fachwissen und die Fähigkeit, neue Themen in die Diskussion einzubringen.

Die Grundrente kommt, dank SPD!
SPD-Kreisvorsitzenden Burkhard Blienert

Endlich kommt die Grundrente. Der Kreisvorsitzende und ehemalige Bundestagsabgeordnete Burkhard Blienert ist sichtlich erleichtert, als er am Donnerstag die Meldung auf sein Handy erhält. Der Bundestag hat die Grundrente beschlossen. „Darauf haben viele Menschen in Deutschland, insbesondere Frauen, gewartet. Ihre Leistung wird endlich anerkannt," freut sich der SPD Kreis-Chef. „Kein Mensch versteht warum sich die CDU solange geweigert hat zuzustimmen. Es ist nach langer Zeit der SPD zu verdanken, dass durch die Grundrente viele Menschen im Alter nicht mehr zu Bittstellern werden."

Der Skandal bei Tönnies ist mehr als nur ein Corona-Problem
SPD-Kreisvorsitzenden Burkhard Blienert

Der Ausbruch des Corona-Virus beim Fleischunternehmen Tönnies in Rheda-Wiedenbrück betrifft nicht nur den Kreis Gütersloh sondern auch die umliegenden Gemeinden  und Kreise. Zwischen Hamm und Paderborn wohnen Mitarbeiter des Unternehmens, die nun alle wieder bangen, ob nicht eine Quarantäne notwendig ist. Es trifft insbesondere die Familien mit Kita- und Schulkindern, die wieder von den Einschränkungen besonders hart betroffen sind. Zurecht waren in den letzten Tagen vor den Werkstoren in Rheda-Wiesenbrück Bilder von protestierenden Eltern zu sehen, die auf ihren Transparenten „Bildung statt Billigfleisch“ gefordert haben.

SPD Kreisverband stellt sich für den Wahlkampf auf
v.L. Wolfgang Scholle, Burkhard Blienert, Wolfgang Weigel und Silke Kohaupt

Landratskandidat Wolfgang Weigel ist nun auch ganz offiziell aufgestellt! Bei der Kreiswahlkonferenz am vergangenen Samstag in Hövelhof wählten 101 stimmberechtigte Mitglieder der SPD im Kreis Paderborn ihren Landratskandidaten und die 30 vorgeschlagenen Wahlbezirkskandidat*innen mit großer Mehrheit für die Kreistagswahl

Termine

Alle Termine öffnen.

30.03.2023, 18:00 Uhr Sitzung des Rates

Ratsinfosystem

Mitglied werden

Links zu SPD Seiten

 

 

 

Soziale Netzwerke

News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen