Wir danken unseren Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen

Veröffentlicht am 14.09.2020 in Kommunalpolitik

Liebe Wählerinnen und Wähler,

danke für die Beteiligung an der Kommunalwahl in Delbrück und im Landkreis.

Es ist auch für uns Kandidatinnen und Kandidaten eine Belohnung, wenn wir spüren und merken, dass Politik in unserem Gemeinwesen noch jemanden interessiert und funktioniert.

Dank auch an unsere Wählerinnen und Wähler, die trotz schwerer Zeiten für die SPD zu uns, den örtlichen Repräsentanten dieser alten Partei, gestanden haben und uns wählten.

Auch den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern sei an dieser Stelle gedankt, da ohne sie die Wahl gar nicht stattfinden würde.Sie – die vielen HelferInnen – sind die andere Seite der Wahl, und zwar die der haupt- und ehrenamtlichen Hände, die für den reibungslosen Ablauf sorgen. Danke!

Wir versprechen, dass wir uns an unsere Zusagen halten werden, diese auch noch ergänzen um die Aspekte, die neu über die Kommunen und den Landkreis hereinbrechen werden.
Vor Innovationen ist schließlich niemand gefeit.

Aber eines sollte uns allen wichtig bleiben: Lasst uns alle miteinander im Gespräch bleiben, damit nicht zwischen den Wahlen Sprachlosigkeit eintritt.

 

Termine

Alle Termine öffnen.

30.03.2023, 18:00 Uhr Sitzung des Rates

Ratsinfosystem

Mitglied werden

Links zu SPD Seiten

 

 

 

Soziale Netzwerke

News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen