Kommunalpolitik
Am Samstag, 5. September, wird die SPD von 10 bis 14 Uhr einen Infostand auf dem Alten Markt in Delbrück aufbauen. Mit dieser Aktion will der Ortsverein den Bürgern Gelegenheit geben, mit den Mitgliedern ins Gespräch zu kommen und aktuelle Themen zu diskutieren.
Das Hauptthema des Infostandes ist: Was kann man in Delbrück verbessern.
Kommen Sie vorbei und sprechen Sie uns an!
Die Delbrücker Sozialdemokraten haben beschlossen, im diesjährigen Kommunalwahlkampf neue Wege zu gehen oder besser gesagt: eingetretene Pfade zu verlassen.
Schon 2017, noch bevor der Bundestagswahlkampf begann, wartete die SPD mit dem Vorschlag auf, gänzlich auf Wahlplakate zu verzichten. Diesen Vorschlag hat sie damals den anderen Parteien unterbreitet, war aber damit abgeblitzt. Nur die GRÜNEN hatten sich dem SPD-Vorschlag angeschlossen. Und so blieb alles beim alten.
Doch in diesem Jahr will es die Delbrücker SPD wissen. Im Alleingang verzichtet sie darauf, den Wald von Wahlplakaten zu bereichern und setzt stattdessen auf Argumente.
Mit dem Ziel, zweitstärkste Kraft im Stadtrat zu werden, tritt die SPD in Delbrück an. Das betonte Fraktionsvorsitzender Frank Drake während der Aufstellungsversammlung.
Zur Aufstellung ihrer Kandidaten zur Kommunalwahl am 13. September trafen sich jetzt die Mitglieder des SPD-Ortsvereins.
„Wir haben es geschafft, ein starkes Team aus neuen und erfahrenen Direktkandidaten und -kandidatinnen in den Wahlkreisen zusammenzustellen“, so Drake. Darüber hinaus verfügten alle Kandidaten über Fachwissen und die Fähigkeit, neue Themen in die Diskussion einzubringen.
01.06.2023, 18:00 Uhr Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschusses
12.06.2023, 19:15 Uhr Fraktionssitzung (Online)
15.06.2023, 18:00 Uhr Rat