Pastorsbusch: SPD will Planungen stoppen

Veröffentlicht am 27.06.2019 in Ratsfraktion


Delbrück (WB). Die Delbrücker SPD kann sich mit geplanten Baumfällungen nahe des Familienzentrums Purzelbaum (Pastorsbusch) an der Ketteler Straße nicht anfreunden. Wie berichtet möchte die Stadt dort ein Regenrückhaltebecken und Parkplätze bauen.(Westfalen-Blatt vom 19.06.2019)

Den kompletten Artikel finden Sie hier

 

Kommentare

Zu Artikeln, die älter als 30 Tage sind, können keine Kommentare hinzugefügt werden.

Pastorsbusch und Roteichen

Guten Tag Herr Voss, vielen Dank für Ihren Kommentar! Ihre Frage läßt sich schnell beantworten, weil es einen solchen Antrag nicht gibt. Ich habe eine Überprüfung der stadteigenen Großbäume beantragt und nicht die Fällung. Gerne würde ich Ihnen diese gesamte Problematik ausführlicher erläutern und bitte Sie, wenn Sie interssiert sind, direkt mit mir Kontakt aufzunehmen unter   michael.kersting(at)web.de . Ich würde mich sehr freuen. Viele Grüße Michael Kersting (SPD)

Autor: Michael Kersting, Datum: 24.07.2019, 14:59 Uhr


Herr

Erfreulich, dieser Einsatz für den Pastorsbusch. Danke dafuer!

Doch wie geht das zusammen mit dem Antrag von SPD-Mann Herrn Kersting, an die 20 gesunde, alte Roteichen Fällen zu lassen, nur weil diese Anwohnern  lästig sind?

Autor: Bernd Voss, Datum: 19.07.2019, 21:45 Uhr


Termine

Alle Termine öffnen.

30.03.2023, 18:00 Uhr Sitzung des Rates

Ratsinfosystem

Mitglied werden

Links zu SPD Seiten

 

 

 

Soziale Netzwerke

News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen