Wolfgang Weigel
Wolfgang Weigel, unser Landratskandidat!
Mit seinen westfälischen Wurzeln und seiner juristischen Berufspraxis als Rechtsanwalt und Notar bringt er das mit, was den Kreis Paderborn nach vorn bringt. Erfahrung mit den Themen des Kreises als langjähriger Kreistagsabgeordneter und Stellvertretender Landrat hat er. Als künftiger Landrat wird er sich dafür einsetzen, die regionale Wirtschaft zu stärken und mit Zukunftstechnologien klimagerecht umzubauen. Damit der Kreis weiter zusammenwachsen und Menschen verbinden kann, plant er, den ÖPNV zu stärken und auszubauen. Jungen Menschen, denen durch die Folgen der Corona-Pandemie Perspektiven weggebrochen sind, wird er mit einer Ausbildungsoffensive weiterhelfen.
Gemeinsam mit den anderen Kreistagskandidierenden stellt Wolfgang Weigel ein starkes und engagiertes Team für den Kreis Paderborn. Mit Ihrer Stimme bei den Kommunalwahlen am 13. September können Sie dazu beitragen, dass es einen neuen Landrat mit neuen Ideen und neuen Chancen für die Menschen im Kreis gibt.
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.wolfgang-weigel.de/
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info